Sie sind eingeladen! Kostenlose Webinar-Reihe 

Letztes Webinar ➤

Letztes Webinar ➤

Mittwoch, 10. September, 18:30–19:00 Uhr (CET)

Ein Einführungswebinar zur „Entwicklung von Bindungsvermögen bei destruktiv kontrollierenden Agenzien“.

Bettina behandelt seit über 25 Jahren schwer traumatisierte Patient*innen. Darüber hinaus verfügt Bettina über umfangreiche Erfahrungen in der Lehre und Supervision von Kolleg*innen. Bettina hat sich auf die Enaktive Traumatherapie zur Behandlung von (chronischer) Traumatisierung und Dissoziation sowie auf weitere Behandlungsansätze spezialisiert.

Anmelden & Replays abrufen

  • Miriam Kyselo

    Miriam Kyselo ist eine der Hauptrednerinnen der Konferenz. Nehmen Sie an dem Webinar teil, um ein gutes Verständnis für ihr Hauptthema „The Social Minimal Self and the Roots of Attachment“ zu bekommen.

    Das Webinar wird als Interview geführt, in dem Ellert Miriam Fragen stellt. Ellert wird hervorheben, warum und wie ein tieferes Verständnis von Bindung Therapeut*ìnnen hilft, traumatisierte Menschen in der Praxis zu behandeln.

    Die Webinar-Aufzeichnung befindet sich auf unserer Videoseite.
    Melden Sie sich oben an, um das Passwort für unsere Videoseite zu erhalten.

  • Fabian Wilmers

    Seit mehr als vier Jahren führe ich Kleingruppentherapien mit DIS-Patient*innen durch. In meinem Webinar werde ich Ihnen vorstellen, wie diese entstanden sind und wie sie sich weiterentwickeln. Auf der Konferenz biete ich einen Workshop an, in dem es darum geht, enaktive Traumatherapie in einem Gruppensetting durchzuführen“.

    Fabian lädt die Webinar-Teilnehmer*innen ein, Fragen zum Webinar zu stellen.

    Die Webinar-Aufzeichnung befindet sich auf unserer Videoseite.
    Melden Sie sich oben an, um das Passwort für unsere Videoseite zu erhalten.

  • Sina Hulten

    Wer ist für was in der Traumatherapie zuständig? Sina Hulten ist eingeladen worden, den Vorkonferenztag zu moderieren. Sinas Beitrag steht ganz im Einklang mit der Keynote von Journey Expert, die von ihrer DIS vollständig geheilt wurde.

    Während des Webinars sagt Sina etwas über die Aufteilung der Verantwortlichkeiten der Traumatherapeut*innen und die ihrer Patient*innen.

    Die Webinar-Aufzeichnung befindet sich auf unserer Videoseite.
    Melden Sie sich oben an, um das Passwort für unsere Videoseite zu erhalten.

  • Ingrid Autenrieth-Novak

    Ingrid Autenrieth-Novak behandelt seit mehr als 20 Jahren Patient*innen mit dissoziativen Störungen, Traumafolgestörungen und Depressionen. Sie hat sich sowohl in der Enaktiven Traumatherapie als auch in anderen Behandlungsansätzen spezialisiert.

    Im Webinar stellt Ingrid ihren Konferezvortrag zum Thema “Bindungsverlangen und -erstreben bei Therapeut*innen im Konflikt” vor.

  • Jenny Rydberg

    Jenny Rydberg ist eine der Hauptrednerinnen der Konferenz. Das Webinar wird als Interview geführt, in dem Ellert Jenny Fragen dazu stellt, wie EMDR und Sensomotorische Psychotherapie in den enaktiven Ansatz zur Traumabehandlung eingebettet werden können.

    Das Webinar wird in englischer Sprache stattfinden. Eine Aufzeichnung mit KI-generierten Untertiteln in deutscher Sprache wird denjenigen zur Verfügung gestellt, die sich für die Webinare registrieren.

  • Uta Meiß

    Uta ist seit über 25 Jahren als Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis tätig. Der Schwerpunkt ihrer theraputischen Arbeit liegt auf der Behandlung von Patient*innen mit komplexen Traumafolgestörungen und dissoziativen Störungen. 

    Im Webinar stellt Uta ihren Konferenzvortrag zum Thema „Objekte, ymbole und Metaphern zur Überwindung von Bindungstraumata“ vor.